Heute möchte ich Dir eine Geschichte erzählen. Sie spielt an einem eisig kalten Samstagmorgen. Es ist kurz vor acht Uhr. Zu dieser Zeit war ich vor dem Supermarkt und bei frostigem Wind auf dem Weg, um mir einen Einkaufswagen zu holen. Auf dem Boden kauerte ein Bettler. Er hatte wohl eine Mütze und Handschuhe an, diese wirkten jedoch recht dünn. So saß er da auf seiner dünnen Matte im zudem auch noch stark zugigen Bereich, wo die Einkaufswagen abgestellt sind. Zu dieser Zeit waren nur wenig andere Menschen hier. Die Menschen, die da waren, gingen achtlos mit ihrem Einkaufswagen an ihm vorbei. Er wirkte resigniert.
„69 Was hättest Du getan?“ weiterlesen07 Aufräumen – Ordnung schaffen im Inneren und Äußeren – Teil 2 im Inneren
Die letzte Folge war Teil 1 zum Thema „Aufräumen – Ordnung schaffen im Inneren und Äußeren“. Hier ging es erst einmal um „Aufräumen im Äußeren.“ Kurz zusammengefasst ist es aus meiner Sicht empfehlenswert regelmäßig aufzuräumen. Dadurch kannst Du Platz für Neues schaffen. Du schaffst den Raum und dieser Raum kann dann auch wieder gefüllt werden. Zusätzlich gibst Du Energien frei und wirfst Ballast ab.
Frage Dich einfach, wenn Du den Gegenstand in die Hand nimmst, macht mich der Gegenstand glücklich? Wenn Du das verneinen kannst, danke dem Gegenstand, dass er bisher für Dich da war und gib ihn weiter. Wenn Du ein neutrales Gefühl hast und der Gegenstand ist länger als drei Jahre ungenutzt, gib ihn ebenfalls weg. Oder – spar ihn Dir auf für die nächste Aufräumaktion. Wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann behalte den Gegenstand und gib ihm gebührenden Raum in Deinem Leben. Aufräumen ist der kürzeste Weg zur Selbsterkenntnis und kann zur Meditation werden!
Wie ist es Dir gegangen? Bist Du meiner Einladung aus der letzten Episode gefolgt und hast schon Deine erste Aufräummeditation bzw. Aufräumaktion erlebt?
Aufräumen im Inneren
In Teil 2 geht es um „Aufräumen im Inneren – Unfinished Business“.
„07 Aufräumen – Ordnung schaffen im Inneren und Äußeren – Teil 2 im Inneren“ weiterlesen02 Nützliche Voraussetzungen für ein bewusstes Leben – Lebe Dich bewusst – Podcast
In der letzten Folge ging es um Dein Leben als komplexes Computerspiel mit unterschiedlichen Leveln und vielen Tests, die Dich weiterbringen oder zurückwerfen können.
Es gibt aus meiner Erfahrung einige Voraussetzungen, die Dir Dein bewusstes Leben wesentlich leichter machen. In dieser Folge stelle ich Dir die Voraussetzungen vor, die für mich selbst am wichtigsten sind.
„02 Nützliche Voraussetzungen für ein bewusstes Leben – Lebe Dich bewusst – Podcast“ weiterlesen