Detox: Mehr als 1,5 Jahre ohne Nachrichten, Social Media, Fernsehen und Radio: Was??? Mehr als eineinhalb Jahre ohne Nachrichten, ohne Social Media, ohne Fernsehen, ohne Filme, ohne Netflix, ohne Radio, ohne Zeitungen, ohne Zeitschriften, ohne Werbung, ohne News-Seiten geht das? Ja das geht immer noch! Und wie gut das geht und was es für Kuriositäten gibt, darüber erzähle ich Dir heute! Bereits in Podcast Folge 61 informierte ich Ende Juli 2021 über den aktuellen Stand nach vier Monaten Medien-Detox. Nun sind bereits mehr als eineinhalb Jahre um! Begonnen habe ich damit am 01.04.2021, als ich mich auch noch von der N-TV-App trennte. Viel und wenig ist seitdem bei mir passiert!
„82 Detox: Mehr als 1,5 Jahre ohne Nachrichten, Social Media, Fernsehen und Radio“ weiterlesen80 Es ist nur der nächste Schritt, der zählt
Es ist nur der nächste Schritt, der zählt. Es ist dieser ewige Augenblick, der zählt. Wenn Du jetzt positive und liebevolle Gedanken denkst, dann reicht das. Die Vergangenheit ist verschwunden, sie ist nur noch eine subjektiv gefärbte Erinnerung. Die Zukunft ist weit weg und kommt nie, weil es nur den ewigen Augenblick gibt.
Also nutze diesen Augenblick, dieses Jetzt. Große Ziele sind gut. Generell sind Ziele gut. Es ist gut und hilfreich für Dich zu wissen, was Du willst. Frage eine beliebige Person, was sie will, und frage sie danach, was sie ablehnt. Auf Deine zweite Frage sprudeln die Antworten nur so. Bei Frage eins, was gewünscht ist, gibt es meist viele stille Momente.
„80 Es ist nur der nächste Schritt, der zählt“ weiterlesen78 Du hast einen Wunsch frei – Die Geschichte von Leila
Diese Folge beginne ich mit einer Geschichte. Danach bist Du gefragt, Du hast die Möglichkeit der Wunscherfüllung. Doch sei achtsam: Wähle nur das, was Du auch wirklich haben willst! Doch zunächst die Geschichte. Sie spielt in einer früheren Zeit, jedoch in der gleichen Jahreszeit wie jetzt.
„78 Du hast einen Wunsch frei – Die Geschichte von Leila“ weiterlesen77 Was würde die Liebe tun?
Was würde die Liebe tun? Diese simple Frage ändert Deine Sichtweise sofort. Du bist kurz davor Dich zu ärgern oder denkst negative Gedanken? Du bist im Widerstand? Frage Dich direkt: Was würde die Liebe tun?
Hier findest Du genau diese Frage. Immer dann, wenn Du die Seite neu lädst, bekommst Du auch eine andere Antwort.
Was würde die Liebe tun? Was würde die Liebe jetzt machen? Was würde die Liebe sagen?
„77 Was würde die Liebe tun?“ weiterlesenÄquinoktium: Tag- und Nachtgleiche 20.03.2022
Am 20. März 2022 ist zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Äquinoktium: Tag- und Nachtgleiche. Das ist einer von zwei ganz besonderen Tagen im Jahr, an dem die Sonne exakt im Osten aufgeht. Im Laufe des Jahres verschiebt sich das immer ein wenig. Die Tage werden ja bereits seit 21.12.2021 (Wintersonnenwende) wieder länger.
Der zweite Tag der Tag- und Nachtgleichen in 2022 ist der 23. September 2022 (23.09.2022). Tag- und Nachtgleiche bedeutet auch, dass der lichte Tag und die weniger lichte Nacht gleich lang sind. Das Gegenteil dazu sind die bekannten Sonnenwenden im Juni (Sommersonnenwende 21.06.2022) und Dezember (Wintersonnenwende 21.12.2022).
Auf Englisch heißt die Tag- und Nachtgleiche Equinox.
„Äquinoktium: Tag- und Nachtgleiche 20.03.2022“ weiterlesen69 Was hättest Du getan?
Heute möchte ich Dir eine Geschichte erzählen. Sie spielt an einem eisig kalten Samstagmorgen. Es ist kurz vor acht Uhr. Zu dieser Zeit war ich vor dem Supermarkt und bei frostigem Wind auf dem Weg, um mir einen Einkaufswagen zu holen. Auf dem Boden kauerte ein Bettler. Er hatte wohl eine Mütze und Handschuhe an, diese wirkten jedoch recht dünn. So saß er da auf seiner dünnen Matte im zudem auch noch stark zugigen Bereich, wo die Einkaufswagen abgestellt sind. Zu dieser Zeit waren nur wenig andere Menschen hier. Die Menschen, die da waren, gingen achtlos mit ihrem Einkaufswagen an ihm vorbei. Er wirkte resigniert.
„69 Was hättest Du getan?“ weiterlesen68 Wie ich meine Allergie vergessen habe
Wie ich meine Allergie schlicht und einfach vergessen habe, ist mein heutiges Thema. Irgendwann im Jahr 2006 entwickelte ich eine Allergie. Ab dann war sie regelmäßig da und wurde intensiver. Im Jahr 2019 war ich deswegen bei einer Kinesiologin. Sie sagte mir, dass die Ursache der Allergie immer mit anderen Menschen zu tun habe. Ich konnte tatsächlich zwei Menschen aus dem Jahr 2006 identifizieren, mit denen es damals hätte runder laufen können. Das schien noch festzuhängen. Nun gut. Wir machten eine Übung, bei der wir in einem Raum an eine Wand zwei Figuren platzierten.
„68 Wie ich meine Allergie vergessen habe“ weiterlesen